会员体验
专利管家(专利管理)
工作空间(专利管理)
风险监控(情报监控)
数据分析(专利分析)
侵权分析(诉讼无效)
联系我们
交流群
官方交流:
QQ群: 891211   
微信请扫码    >>>
现在联系顾问~
热词
    • 17. 发明专利
    • CLOSED LOOP MACHINE LEARNING FÜR EIN SYSTEM ZUR BODENGEBUNDENEN LUFTVERTEIDIGUNG
    • DE102021002194B3
    • 2022-05-05
    • DE102021002194
    • 2021-04-26
    • MBDA DEUTSCHLAND GMBH
    • GRABMEIER MICHAELWENDLER FRANKULRICH THOMAS
    • H04W84/02F41G9/00F41H11/02G05B15/02G06F9/54G06K9/62G06N20/00H04L12/28H04L65/60H04L67/10
    • Ein System zur bodengebundenen Luftverteidigung (200) umfasst einen Gefechtsstand (300) mit einem Edge-Dashboard (301), eine Kommunikationsbasisstation (90), welche über eine Datennetzverbindung (E3) an den Gefechtsstand (300) angekoppelt ist, ein oder mehrere Peripherieadapter (80), welche mit der Kommunikationsbasisstation (90) in kommunikativer Datenverbindung stehen und welche dazu ausgelegt sind, mit der Kommunikationsbasisstation (90) zur datentechnischen Anbindung einer Systemkomponente oder eines Peripherieelements (500) an das System zur bodengebundenen Luftverteidigung (200) gemäß einem gemeinsamen Kommunikationsprotokoll Daten auszutauschen und dezentral Daten von der Systemkomponente oder dem Peripherieelement (500) zu sammeln, zu annotieren und aufzubereiten, ein oder mehrere Kernmodule (85) mit Inferenz-Maschinen, welche in die Peripherieadapter (80) integriert sind, und welche dazu ausgelegt sind, aus den dezentral durch den Peripherieadapter (80) gesammelten, annotierten und aufbereiteten Daten operationelle Ergebnisse zu inferieren, die in dem Edge-Dashboard (301) des Gefechtsstandes (300) angezeigt werden, ein Vor-Ort-Datencenter (400), welches mit dem Gefechtsstand (300) gekoppelt ist, und welches mit den ein oder mehreren Peripherieadaptern (80) in einer eine Lambda-Architektur bildenden Hybrid-Cloud-Infrastruktur implementiert ist, ein taktisches Funkkommunikationsnetz, welches zwischen den Peripherieadaptern (80), dem Gefechtsstand (300), der Kommunikationsbasisstation (90) und dem Vor-Ort Datencenter ausgebildet ist, und ein Weitbereichsdatennetz zur Anbindung des Gefechtsstands (300) an andere Gefechtsstände. Dabei implementiert der Gefechtsstand (300) mindestens eine operationelle Dienstschicht der Lambda-Architektur der Hybrid-Cloud-Infrastruktur.
    • 19. 发明专利
    • Improvements in and relating to MicroServices for MEC networks
    • GB2591474B
    • 2022-12-28
    • GB202001210
    • 2020-01-29
    • SAMSUNG ELECTRONICS CO LTD
    • NICHOLAS HERRIOTWALTER FEATHERSTONE
    • H04L67/10G06F9/455H04W36/00
    • A method to provide a service in a Multi-access Edge Computing (MEC) network. A pod is provided in an edge cloud node, the pod comprising a software container for providing an application that offers a service to subscribers. The pod has an associated status related to an active subscriber, A, or to a previously active registered subscriber, R. Whilst the pod has one registered subscriber the pod is maintained in the cloud edge node. If the pod has no active or registered subscribers, it may be deleted after a configurable time period elapses. A user context associated with an active subscriber may be made available to other pods on the basis of a prediction of the subscriber’s behaviour, such as their speed or direction of travel. Use of an ambassador pattern to replicate data between edge clusters means that a subscriber’s user context is continually updated to all Persistent Volume Claims (PVC). This results in a seamless service migration since when a user equipment is switched from one edge cloud node to another no user context update is required and access to the service can continue uninterrupted. A pod may be defined as a service provider in Kubernetes terminology.
    • 20. 发明专利
    • Verfahren zum Betrieb einer Datenverarbeitungsanordnung und Datenverarbeitungsanordnung
    • DE102019214364B4
    • 2022-12-22
    • DE102019214364
    • 2019-09-20
    • VON LONSKI NORBERT
    • VON LONSKI NORBERT
    • H04L65/00G06F21/62H04L67/10H04L69/00
    • Verfahren zum Betrieb einer Datenverarbeitungsanordnung (10), mit einem Netzwerk (12), welchem als Teilnehmer wenigstens ein Kapazitäten zur Verfügung stellender Server-Computer (14) und wenigstens ein zur Verfügung gestellte Kapazitäten nutzender erster Client-Computer (16) zugeordnet sind, und der Server-Computer (14) und der wenigstens eine erste Client-Computer (16) über das Netzwerk (12) miteinander derart verbunden werden, dass eine Kommunikation zwischen den Computern (14, 16) gestattet ist, mit den folgenden Schritten:a. Ausführung (S1) eines veranlassten Datenverarbeitungsvorgangs durch den Server-Computer (14);b. Empfang (S2) zumindest eines Ausführungsergebnisses des Datenverarbeitungsvorgangs des Server-Computers (14) durch den ersten Client Computer (16);c. Darstellen (S3) des zumindest einen Ausführungsergebnisses des Datenverarbeitungsvorgangs des Server-Computers (14) durch den ersten Client Computer (16) als Videosignal;d. Zur Verfügung stellen (S4) des Videosignals in Form eines seriellen digitalen Videosignals durch den ersten Client-Computer (16);e. Anlegen (S5) des Videosignals an eine erste Datenschnittstelle (20) außerhalb des ersten Client-Computers (16);f. Zur Verfügung stellen (S6) eines Verarbeitungsmittels (30) für das Videosignal;g. Weiterverarbeiten (S7) des Videosignals mittels des Verarbeitungsmittels (30), wobei das Verarbeitungsmittel (30) durch eine Bilderfassungseinrichtung (36) gebildet wird, die einem zweiten Client-Computer (18) zugeordnet wird, wobei mittels des Verarbeitungsmittels (30) ein zeichenbasierter und/oder grafisch darstellbarer Inhalt des Videosignals zumindest mittelbar an ein interpretierendes Programm des zweiten Client-Computers (18) übergeben wird, und wobei mittels des interpretierenden Programms des zweiten Client-Computers (18) eine Weiterverarbeitung des Inhalts des Videosignals veranlasst wird.