会员体验
专利管家(专利管理)
工作空间(专利管理)
风险监控(情报监控)
数据分析(专利分析)
侵权分析(诉讼无效)
联系我们
交流群
官方交流:
QQ群: 891211   
微信请扫码    >>>
现在联系顾问~
热词
    • 25. 发明专利
    • Treiber, Verfahren zur Steuerung des Treibers, und Beleuchtungsmodul
    • DE102019117412A1
    • 2020-01-02
    • DE102019117412
    • 2019-06-27
    • LEDVANCE GMBH
    • DING SHIYU
    • H05B44/00H05B45/357H05B45/3725H05B47/24
    • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Treiber (100) für ein Beleuchtungsmodul, auf ein Verfahren zum Steuern eines solchen Treibers und auf ein Beleuchtungsmodul mit einem solchen Treiber (100) und einem lichtemittierenden Element (300). Der Treiber weist Eingänge (101, 102) zum Aufnehmen einer Versorgungsspannung von einer Eingangseinheit (200) und Treiberausgänge (301, 302) zum Zuführen von Leistung auf, um ein lichtemittierendes Element (300) zur Erzeugung von Licht zu bewirken. Außerdem weist der Treiber einen Leistungsschalttransistor (135) zum Steuern der den Treiberausgängen (301, 302) zugeführten Leistung auf. Eine Steuerung (130) steuert den Leistungsschalttransistor (135), um den Treiber (100) abhängig von der Versorgungsspannung abwechselnd als Aufwärtswandler oder als Abwärtswandler zu betreiben. Die Steuerung (130) umfasst einen Fehlererkennungseingang (147), der angepasst ist, um sowohl einen Fehlerzustand der Nullstromerkennung (ZCD) als auch einen Fehlerzustand des Überspannungsschutzes (OVP) zu erfassen. Der Treiber (100) umfasst auch einen Stabilisierungsblock (140), um zu verhindern, dass der OVP-Fehlerzustand fälschlicherweise ausgelöst wird, wenn der Treiber (100) als Abwärtswandler betrieben wird, oder um zu verhindern, dass der ZCD-Fehlerzustand fälschlicherweise ausgelöst wird, wenn der Treiber (100) als Aufwärtswandler betrieben wird.
    • 28. 发明专利
    • LEUCHTDIODEN-TREIBERSCHALTUNG UND LEUCHTDIODEN -BELEUCHTUNGSVORRICHTUNG
    • DE112016001795B4
    • 2022-10-13
    • DE112016001795
    • 2016-03-15
    • LEDVANCE GMBH
    • YANG XUSHENGHUANG KAICHUN
    • H05B45/357
    • Eine Treiberschaltung (20, 30) für eine Leuchtdiode (LED), wobei die Treiberschaltung (20) umfasst: eine Erfassungsschaltung (201), die detektiert, ob ein Eingang der Treiberschaltung (20) ein Niederfrequenzstrom oder ein Hochfrequenzstrom ist;einen ersten Stufenwandler (202), der den Eingang der Treiberschaltung (20) umwandelt, um eine für die LED geeignete DC-Leistung bereitzustellen;eine erste Rückkopplungsschleife (203), die aktiviert wird, wenn die Erfassungsschaltung (201) detektiert, dass der Eingang der Treiberschaltung (20) der Niederfrequenzstrom ist, um einen Strom von einer LED-Last in eine Rückkopplungsspannung umzuwandeln und an den ersten Stufenwandler (202) zurückzuführen, wobei in der ersten Rückkopplungsschleife (203) die Rückkopplungsspannung abnimmt, wenn der Strom der LED-Last größer als ein Sollwert ist, und wenn der Strom der LED-Last kleiner als der Sollwert ist, nimmt die Rückkopplungsspannung zu; undeine zweite Rückkopplungsschleife (204), die aktiviert wird, wenn die Erfassungsschaltung (201) detektiert, dass der Eingang der Treiberschaltung (20) der Hochfrequenzstrom ist, um den Strom von der LED-Last in die Rückkopplungsspannung umzuwandeln und an den ersten Stufenwandler (202) zurückzuführen, wobei in der zweiten Rückkopplungsschleife (204) die Rückkopplungsspannung ansteigt, wenn der Strom der LED-Last größer als der Sollwert ist, und wenn der Strom der LED-Last kleiner als der Sollwert ist, die Rückkopplungsspannung abnimmt.
    • 30. 发明专利
    • ELEKTRONISCHE LAST ZUM VERBAUEN IN DER LEISTUNGSVERSORGUNG EINER FAHRZEUGLAMPE
    • DE102020210254A1
    • 2022-02-17
    • DE102020210254
    • 2020-08-12
    • OSRAM GMBH
    • NIEDERMEIER PETERRUPPRECHT ISABEL
    • H05B45/357B60Q11/00B60R16/03H05B45/3574H05B47/20
    • Eine elektronische Last (15, 16, 17, 18) zum Verbauen in der Leistungsversorgung einer Fahrzeuglampe (8), umfasst einen ersten Anschlussknoten (N1), der mit zwei ersten Anschlussabschnitten (12a, 12b) verbunden ist, die ausgelegt sind, zwischen jeweils entsprechenden Anschlussabschnitten einer ein Spannungspotential führenden ersten Leitung (6) verbunden zu werden, sowie einen zweiten Anschlussknoten (N4), der mit zwei zweiten Anschlussabschnitten (11a, 11b) verbunden ist, die ausgelegt sind, zwischen jeweils entsprechenden Anschlussabschnitten einer ein Bezugspotential führenden zweiten Leitung (7) verbunden zu werden. Die über die Leitungen (6, 7) der Fahrzeuglampe (8) zugeführte Versorgungsspannung entspricht der Differenz von Spannungspotential und Bezugspotential. Ein zwischen den Anschlussknoten verschalteter und mit diesen verbundener Stromsenkenschaltkreis (50, 51, 52, 53) ist eingerichtet, einen im Wesentlichen konstanten Stromfluss unabhängig von einer sich zeitlich verändernden Versorgungsspannung von zumindest einem der ersten Anschlussabschnitte (12a, 12b) zu zumindest einem der zweiten Anschlussabschnitte (11a, 11b) zu bewirken. Die elektronische Last ist mit den ersten und zweiten Leitungen (6, 7) verbindbar eingerichtet, um den Stromfluss parallel zu der Fahrzeuglampe (8) bereitzustellen.