会员体验
专利管家(专利管理)
工作空间(专利管理)
风险监控(情报监控)
数据分析(专利分析)
侵权分析(诉讼无效)
联系我们
交流群
官方交流:
QQ群: 891211   
微信请扫码    >>>
现在联系顾问~
热词
    • 54. 发明专利
    • DUAL HEATING OR COOLING SYSTEM AND ITS USE
    • CA3127638A1
    • 2020-07-30
    • CA3127638
    • 2020-01-23
    • JK HOLDING GMBH
    • GERSTENMEIER JURGEN
    • A61N5/06F24F5/00F25B21/02H01L35/30H01L35/32
    • The present invention relates to a radiation-emitting device (100), comprising at least one radiation source (110) configured to emit radiation of at least one wavelength towards a target (190) or towards a subject (192); at least one space or surface (140) configured to place the target (190) or the subject (192) therein or thereon; at least one means (185) configured to control the at last one radiation source's radiation emission towards the target (190) or towards the subject (192); wherein the radiation-emitting device (100) further comprises: at least one dual heating or cooling system (170) configured to heat or to cool the at least one space or surface (140) and comprising a Peltier device (171), said Peltier device (171) comprising at least two cuboids (172, 172') made of two semiconductor materials having different electron densities, said at least two cuboids (172, 172') being placed thermally in parallel to each other and electrically in series, interconnected with thermally conducting metal bridging plates (173, 173') and sandwiched between a non-conducting material reduced temperature cover plate (174) and a non-conducting material elevated temperature cover plate (174') and configured to be supplied with DC electric current via electrical connections (179); at least one first heat exchanger (175) thermally connected as a heat source to the Peltier device's (171) reduced temperature cover plate (174); at least one second heat exchanger (176) thermally connected as a heat sink to the Peltier device's (171) elevated temperature cover plate (174'); at least one fan or fan assembly (177, 178) configured to cause environmental air to flow along the at least one heat exchanger (175, 176); at least one nozzle (180) configured to pass and direct the environmental air flow having passed the at least one first and/or second heat exchanger (175, 176) and heated or cooled towards the at least one space or surface (140) configured to place the target (190) or the subject (192) therein or thereon; and at least one means (181) configured to control the DC electric current supply to the Peltier device (171). The invention also relates to a dual heating or cooling system, to the use of the dual heating or cooling system in a radiation-emitting device and a method of alternatingly heating or cooling areas or parts of a radiation-emitting device (100) before, during or after a radiation-emitting operation of said radiation-emitting device (100).
    • 55. 发明专利
    • Kühlsystem für beengte Platzverhältnisse, seine Verwendung sowie Bestrahlungsvorrichtung und -verfahren mit einem solchen System
    • DE102019119686A1
    • 2020-01-23
    • DE102019119686
    • 2019-07-19
    • JK HOLDING GMBH
    • GERSTENMEIER JÜRGEN
    • A61N5/06F21V29/00
    • Die Erfindung betrifft ein Kühlsystem (500) für beengte Platzverhältnisse für ein Beleuchtungsgerät, umfassend: mindestens eine Lichtquellenanordnung (20) als Teil einer Wärmeerzeugungsvorrichtung mit mindestens einer Lichtquelle, die Licht mit mindestens einer Wellenlänge emittiert und ferner durch ihren Betrieb erzeugte Wärme abgibt; wobei das Kühlsystem (500) ferner umfasst: mindestens eine thermische Grenzfläche (510), die so konfiguriert ist, dass sie Wärme von der wärmeabgebenden Lichtquellenanordnung absorbiert, die eng an die mindestens eine thermische Grenzfläche (510) angrenzt; mindestens ein Wärmerohr (520), das so konfiguriert ist, dass es die von der mindestens einen Lichtquellenanordnung erzeugte Wärme vom Ende des Wärmerohrs (521) proximal der thermischen Grenzfläche (510) an das Ende des Wärmerohrs (522) distal von der Grenzfläche (510) durch Phasenübergang eines im Innenvolumen des Wärmerohrs eingeschlossenen Fluids von der Flüssig- in die Dampfphase am proximalen Ende des Wärmerohrs (521) und Bewegung des Dampfs zum distalen Ende des Wärmerohrs (522) überträgt, wobei der Phasenübergang des Fluids von der Dampf- in die Flüssigphase durch Kondensation des Dampfes zurück in die Flüssigphase unter latenter Wärmeabgabe am distalen Ende des Wärmerohrs (522) und Rückführung des kondensierten Flüssigphasenfluids an das proximale Ende des Wärmerohrs (521) erfolgt; mindestens einen Wärmetauscher (530) oder einen Wärmeableiter (530), der konfiguriert ist, um die latente Wärme abzuleiten, die durch den kondensierenden Dampf am distalen Ende des Wärmerohrs (522) freigesetzt wird; und gegebenenfalls mindestens ein Wärmeableitungsmittel (540), das konfiguriert ist, um ein wärmeabsorbierendes Medium (550) zu zwingen, die latente Wärme von dem Wärmetauscher (530) aufzunehmen und an eine Umgebung abzuführen.