会员体验
专利管家(专利管理)
工作空间(专利管理)
风险监控(情报监控)
数据分析(专利分析)
侵权分析(诉讼无效)
联系我们
交流群
官方交流:
QQ群: 891211   
微信请扫码    >>>
现在联系顾问~
热词
    • 71. 发明专利
    • Verfahren zur Signalauswahl und Signalauswahlvorrichtung
    • DE102020123062A1
    • 2022-03-03
    • DE102020123062
    • 2020-09-03
    • VOLOCOPTER GMBH
    • ORTLIEB MARKUSADOLF FLORIAN-MICHAEL
    • B64C13/20B64C27/00B64C39/02G05D1/00G08G5/00
    • Vorgeschlagen wird ein Verfahren zur Signalauswahl für ein Flugsystem mit einem Fluggerät, und einer Signalauswahlvorrichtung (2), wobei die Signalauswahlvorrichtung (2) ein erstes Steuersignal (3, 5, 7, 9) und ein zweites Steuersignal (3, 5, 7, 9) empfängt, wobei zumindest das erste oder das zweite Steuersignal (3, 5, 7, 9) von einer Fernsteuereingabe (9) eines Piloten und/oder eines Autopiloten abhängig ist, und mittels einer Analyselogik (16) für das erste Steuersignal (3, 5, 7, 9) eine erste Zuverlässigkeitsinformation (17, 18, 19, 20) und für das zweite Steuersignal (3, 5, 7, 9) eine zweite Zuverlässigkeitsinformation (17, 18, 19, 20) ermittelt, wobei in einem Verfahrensschritt A ein Systemzustand des Fluggerätes in Abhängigkeit von zumindest einer Zustandsinformation (11) und/oder einer Missionsinformation des Fluggerätes ermittelt wird; in einem Verfahrensschritt B mittels einer automatisierten, formalen Entscheidungslogik (21) in Abhängigkeit von der ersten und der zweiten Zuverlässigkeitsinformation (17, 18, 19, 20) und dem Systemzustand und einer Steuerungshierarchie das erste oder das zweite Steuersignal (3, 5, 7, 9) priorisiert wird; in einem Verfahrensschritt C entweder das erste Steuersignal (3, 5, 7, 9) oder das zweite Steuersignal (3, 5, 7, 9) in Form eines priorisierten Steuersignals (13) ausgegeben wird.
    • 73. 发明专利
    • Vorrichtung und Verfahren zur Geräuschreduzierung für ein senkrecht startendes und landendes Fluggerät sowie Fluggerät
    • DE102019130828A1
    • 2021-05-20
    • DE102019130828
    • 2019-11-15
    • VOLOCOPTER GMBH
    • SCHÄFERLEIN ULRICH
    • G10K11/178B64C27/51B64C29/00
    • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Geräuschreduzierung für ein senkrecht startendes und landendes Fluggerät (1) mit einer Mehrzahl an Rotoren (2a), welche an einer Tragstruktur (3) des Fluggerätes (1) angeordnet sind, umfassend zumindest ein Mikrofon (4), welches an oder in einem geringen Abstand zu einem oder mehreren Strukturteilen (3a) der Tragstruktur (3) des Fluggeräts (1) angeordnet ist und im Wesentlichen in Richtung der Rotoren (2a) gewandt ist und ausgebildet ist, Störschallwellen zu detektieren, zumindest einen Schallerzeuger, welcher an oder in einem geringen Abstand zu einem oder mehreren Strukturteilen (3a) der Tragstruktur (3) des Fluggeräts (1) angeordnet ist und ausgebildet ist, Antischallwellen zumindest in Richtung des Erdbodens abzugeben, sowie zumindest eine Steuereinheit zur Steuerung des Schallerzeugers derart, dass die Antischallwellen eine einstellbare Amplitude A und eine einstellbare Frequenz α aufweisen. Wesentlich ist, dass die Steuereinheit als Steuer- und/oder Regeleinheit ausgebildet ist, und ausgebildet ist, dass auf der Grundlage von Daten der mittels des zumindest einen Mikrofons (4) detektierten Störschallwellen eine Steuerung und/oder Regelung der Amplitude und/oder der Frequenz der Antischallwellen erfolgt, sodass die Antischallwellen eine Phasenverschiebung von ungefähr 180° und eine Gegenamplitude in Bezug auf die Störschallwellen zur Erzeugung destruktiver Frequenz aufweisen, wobei eine Kontrolleinheit zur Prüfung der Steuerung und/oder Regelung vorgesehen ist. Weiter betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Geräuschreduzierung für ein senkrecht startendes und landendes Fluggerät (1) sowie ein Fluggerät (1).
    • 76. 发明专利
    • Fluggerät sowie Verfahren und rechnergestütztes System zur Steuerung eines Fluggeräts
    • DE102020126689A1
    • 2022-04-14
    • DE102020126689
    • 2020-10-12
    • VOLOCOPTER GMBH
    • ORTLIEB MARKUS
    • G08G5/00
    • Vorgeschlagen wird insbesondere ein Verfahren zur Steuerung eines Fluggeräts eines bestimmten Typs, insbesondere Multirotor-VTOL-Fluggerät mit vorzugsweise elektrisch angetriebenen Rotoren, bei dema) vor einem Flug eine finite Anzahl an Nominaltrajektorien (NT) für das Fluggerät und eine finite Anzahl an um die Nominaltrajektorien (NT) herum angeordneten Notfalltrajektorien (CT) berechnet und in einer an Bord des Fluggeräts verfügbaren Datenbank abgespeichert werden;b) vor einem Flug eine finite Anzahl an typspezifischen, zulässigen Flugmanövern des Fluggeräts vorausgeplant und als Manöverbibliothek in der Datenbank abgespeichert werden;c) optional vor einem Flug eine Anzahl diskreter Flugebenen mit unterschiedlichen Flughöhen definiert und in der Datenbank abgespeichert werden;d) während eines Flugs mittels eines rechnergestützten Transitionsplanungsalgorithmus auf die Datenbank zugegriffen wird, um in Anhängigkeit von einem durch Sensoren erfassten Zustand des Fluggeräts unter Verwendung der vorausgeplanten Flugmanöver zwischen den Nominaltrajektorien (NT) und den Notfalltrajektorien (CT) sowie optional zwischen den definierten Flugebenen zu wechseln und einen Bahnfolgeregler und/oder eine Flugsteuerung des Fluggeräts entsprechend anzusteuern.
    • 77. 发明专利
    • Verfahren zum Betreiben eines Fluggeräts, Regelungsarchitektur für ein Fluggerät und Fluggerät mit einer solchen
    • DE102020124731A1
    • 2022-03-24
    • DE102020124731
    • 2020-09-23
    • VOLOCOPTER GMBH
    • KIRSCH BENJAMINBAHR FALKZWIENER JANKLINGSPOR ALEXANDER
    • B64D31/00B64C13/02B64C27/08B64C27/12G05B9/03G05D1/08G05D17/02
    • Vorgeschlagen wird ein Verfahren zum Betreiben eines Fluggeräts (1), insbesondere eines elektrisch angetriebenen, senkrecht startenden und landenden Multirotor-Fluggeräts, mit mehreren, verteilten Aktuatoren (3), insbesondere in Form von Antriebseinheiten, bei dem die Aktuatoren durch eine Mehrzahl von Reglern (R1-Rn+1) angesteuert werden, wobei jeder Regler (R1-Rn+1) zumindest für eine Unteranzahl an Aktuatoren (3), vorzugsweise für alle Aktuatoren (3), ein zugehöriges Stellgrößensignal bestimmt und für den betreffenden Aktuator (3) bereitstellt, welches Verfahren für wenigstens einen Aktuator (3), vorzugsweise jeden Aktuator die Schritte beinhaltet: i) Zuweisen einer Prioritätseinstufung für jeden Regler (R1-Rn+1), welche Prioritätseinstufung von einer Prioritätseinstufung der anderen Regler (R1-Rn+1) jeweils verschieden ist; ii) Bestimmen, durch einen gegebenen Regler (R1-Rn+1) mit einer gegebenen Prioritätseinstufung, zumindest eines Stellgrößensignals für den wenigstens einen Aktuator (3) und Senden des mit der gegebenen Prioritätseinstufung gekennzeichneten Stellgrößensignals an den betreffenden Aktuator (3) sowie an wenigstens einen Regler (R1-Rn+1) mit einer nachfolgenden Prioritätseinstufung, insbesondere an den Regler (R1-Rn+1) mit einer direkt nachfolgenden Prioritätseinstufung; iii) Empfangen, durch einen gegebenen Regler (R1-Rn+1) mit einer gegebenen Prioritätseinstufung, von Stellgrößensignalen von Reglern (R1-Rn+1) mit höherer Prioritätseinstufung und Weiterleiten dieser Stellgrößensignale an den wenigstens einen Aktuator (3) sowie an wenigstens einen Regler (R1-Rn+1) mit einer nachfolgenden Prioritätseinstufung, insbesondere an den Regler (R1-Rn+1) mit einer direkt nachfolgenden Prioritätseinstufung; und iv) Ansteuern des wenigstens einen Aktuators (3) mit dem Stellgrößensignal, das mit der höchsten Prioritätseinstufung gekennzeichnet ist.