会员体验
专利管家(专利管理)
工作空间(专利管理)
风险监控(情报监控)
数据分析(专利分析)
侵权分析(诉讼无效)
联系我们
交流群
官方交流:
QQ群: 891211   
微信请扫码    >>>
现在联系顾问~
热词
    • 2. 发明专利
    • Elektrisch angetriebenes Arbeitsgerät
    • DE202016006000U1
    • 2016-11-07
    • DE202016006000
    • 2016-09-29
    • MAKITA CORPORATION
    • A01D34/68
    • Elektrisch angetriebenes Arbeitsgerät, das einen Arbeitsabschnitt, in dem als Arbeitsgerätantriebsquelle ein Elektromotor aufgenommen ist, einen Stromzuführabschnitt zum Versorgen des Elektromotors mit Strom und eine rohrförmige Bedienungsstange aufweist, an deren vorderem Teil der Arbeitsabschnitt gelagert ist und an deren hinterem Abschnitt der Stromzuführabschnitt gelagert ist, wobei durch das Innere der Bedienungsstange elektrische Verdrahtung zwischen dem Arbeitsabschnitt und dem Stromzuführabschnitt verlegt ist und ein Endabschnitt der Bedienungsstange in Bezug auf das Gehäuse des Arbeitsabschnitts bzw. des Stromzuführabschnitts in Längsichtung verlagerbar gelagert ist und ein Abstand zwischen dem Arbeitsabschnitt und dem Stromzuführabschnitt verstellbar ist, wobei am Gehäuse des Arbeitsabschnitts bzw. des Stromzuführabschnitts ein Drahthalteabschnitt, der die elektrische Verdrahtung hält, die aus dem Endabschnitt der Bedienungsstange ins Innere des Gehäuse gezogen wird, und ein Schlaufenaufnahmeabschnitt vorgesehen ist, um den die elektrische Verdrahtung zwischen dem Drahthalteabschnitt und dem Endabschnitt der Bedienungsstange schlaufenförmig umläuft, wobei die elektrische Verdrahtung am Schlaufenaufnahmeabschnitt unter wenigstens einmaligem Kreuzen schlaufenförmig umläuft.
    • 3. 发明专利
    • Schneideblattbaugruppe und Heckenschneider, der die Schneideblattbaugruppe verwendet
    • DE202016005999U1
    • 2016-11-17
    • DE202016005999
    • 2016-09-29
    • MAKITA CORPORATION
    • A01G3/04
    • Schneideblattbaugruppe, wobei ein oberes Schneideblatt und ein unteres Schneideblatt, bei welchen an einem Seitenabschnitt in einer Richtung orthogonal zu einer Längsrichtung eines länglichen Plattenabschnitts seitlich vorspringend mehrere Klingenabschnitte in bestimmten Abständen angeordnet sind, in Längsrichtung verlagerbar übereinander gelagert sind, wobei durch Hin- und Herbewegen des oberen und unteren Schneideblatts relativ zueinander in entgegengesetzten Richtungen in Längsrichtung, derart, dass die Klingenabschnitte des oberen Schneideblatts und die Klingenabschnitte des unteren Schneideblatts wiederholt übereinander gelagert und wieder voneinander getrennt werden, ein zu schneidendes Objekt geschnitten wird, das sich zwischen den Klingenabschnitten des oberen Schneideblatts und den Klingenabschnitten des unteren Schneideblatts befindet, dadurch gekennzeichnet, dass die Klingenabschnitte des oberen und unteren Schneideblatts erste Kantenabschnitte, die vom Seitenabschnitt des Plattenabschnitt seitlich vorspringen und wenigstens mit Ausnahme ihres Endabschnitts geradlinig sind, zweite Kantenabschnitte, die am Seitenabschnitt des Plattenabschnitts an einer anderen Position seitlich vorspringen und wenigstens mit Ausnahme ihres Endabschnitts geradlinig sind, und dritte Kantenabschnitte aufweisen, die die vorderen Enden der ersten Kantenabschnitte und die vorderen Enden der zweiten Kantenabschnitte miteinander verbindet und wenigstens mit Ausnahme ihres Endabschnitts geradlinig sind, wobei die dritten Kantenabschnitte in einer die Längsrichtung des Plattenabschnitts kreuzenden Richtung geneigt sind.