会员体验
专利管家(专利管理)
工作空间(专利管理)
风险监控(情报监控)
数据分析(专利分析)
侵权分析(诉讼无效)
联系我们
交流群
官方交流:
QQ群: 891211   
微信请扫码    >>>
现在联系顾问~
热词
    • 2. 发明专利
    • Bodensystem für ein Elektrofahrzeug mit einer Kühlstruktur
    • DE102017117696B4
    • 2021-04-22
    • DE102017117696
    • 2017-08-04
    • DEUTSCH ZENTR LUFT & RAUMFAHRT
    • STURM RALFMÜNSTER MARCOSCHÄFFER MICHAEL
    • H01M50/249B60K1/04B60L50/64H01M10/625H01M10/6556H01M50/204
    • Bodensystem (3) für ein Elektrofahrzeug, mit einer Mehrzahl von Batteriezellen (5), einer Aufnahmestruktur (6) zum Aufnehmen der Batteriezellen (5), die einen Rahmen (7) mit einer rechteckigen Grundform, wenigstens eine sich in der Längsrichtung (L) erstreckende Längsstrebe (9) und eine Mehrzahl von sich in der Querrichtung (Q) erstreckenden Querstreben (10) umfasst, die sich jeweils parallel zueinander von einem Rahmenabschnitt zu einem gegenüberliegenden Rahmenabschnitt erstrecken, wobei sich die wenigstens eine Längsstrebe (9) und die Querstreben (10) unter Bildung matrixartig angeordneter Batteriezellenaufnahmen (13) rechtwinklig kreuzen, und mit einer unterhalb der Aufnahmestruktur (6) angeordneten Kühlstruktur (15) zum Kühlen von in der Aufnahmestruktur (6) aufgenommenen Batteriezellen (5), wobei die Kühlstruktur (15) eine Mehrzahl von Längsprofilelementen (16), die sich geradlinig und parallel zueinander in einer Längsrichtung (L) erstrecken und in ihrem Inneren jeweils einen Kühlfluidkanal (17) definieren, und eine Mehrzahl von zwischen den Längsprofilelementen (16) angeordneten plattenförmigen Kühlelementen (21), die in ihrem Inneren sich quer und insbesondere senkrecht zu den Längsprofilelementen (16) erstreckende Kühlfluidkanäle (25) definieren und mit den Längsprofilelementen (16) derart verbunden sind, dass die Kühlfluidkanäle (17) der Längsprofilelemente (16) und die Kühlfluidkanäle (25) der Kühlelemente (21) gemeinsam einen Kühlpfad für ein Kühlfluid bilden, umfasst.
    • 6. 发明专利
    • Fahrzeug
    • DE102017204698B4
    • 2022-03-24
    • DE102017204698
    • 2017-03-21
    • DEUTSCH ZENTR LUFT & RAUMFAHRT
    • DEISSER OLIVERSCHÄFFER MICHAEL
    • B60R21/02B62D5/04
    • Fahrzeug (100), welches Folgendes umfasst:- eine Vorderachse (122), welche zwei Räder (104) umfasst, die mittels zwei separater Lenkvorrichtungen (212) unabhängig voneinander lenkbar an einer tragenden Struktur (106) des Fahrzeugs (100) angeordnet sind;- eine Steuervorrichtung (214) zur Steuerung der zwei Lenkvorrichtungen (212) der zwei Räder (104); und- eine Sensorvorrichtung (216) zur Ermittlung unterschiedlicher Fahrzeugzustände des Fahrzeugs (100), wobei die Sensorvorrichtung (216) und die Steuervorrichtung (214) Bestandteile einer Steer-by-Wire-Lenkung bilden, wobei die zwei Lenkvorrichtungen (212) in Abhängigkeit von einem mittels der Sensorvorrichtung (216) ermittelten Fahrzeugzustand mittels der Steuervorrichtung (214) in einen Crashmodus versetzbar sind, in welchem die zwei Räder (104) mittels der Lenkvorrichtungen (212) unabhängig voneinander jeweils nach innen gedreht sind, wobei der Crashmodus aktivierbar ist, wenn die Sensorvorrichtung (216) einen oder mehrere der folgenden Parameter detektiert: einen bevorstehenden und/oder unvermeidbaren Frontalaufprall des Fahrzeugs (100) auf ein Hindernis mit 30% Überdeckung oder weniger bezogen auf eine Vorderseite (123) des Fahrzeugs (100).
    • 9. 发明专利
    • Fahrzeug
    • DE102016200633B4
    • 2020-03-19
    • DE102016200633
    • 2016-01-19
    • DEUTSCH ZENTR LUFT & RAUMFAHRT
    • MÜNSTER MARCOSCHÄFFER MICHAELKOPP GERHARDKANTOP MARTIN
    • B62D25/20
    • Fahrzeug (100), insbesondere Kraftfahrzeug, umfassend einen Fahrzeugboden (106), welcher einen bezüglich einer Fahrzeugquerrichtung (108) mittig angeordneten Zentralabschnitt (110) und zwei zu beiden Seiten des Zentralabschnitts (110) angeordnete Schweller (114) umfasst, wobei jeder Schweller (114) mittels jeweils eines Absorptionsbereichs (112) zur Absorption von Crashenergie mit dem Zentralabschnitt (110) verbunden ist, wobei der Zentralabschnitt (110) und die Absorptionsbereiche (112) jeweils eine obere Sandwichplatte (120) und eine untere Sandwichplatte (120) umfassen, wobei zwischen der oberen Sandwichplatte (120) und der unteren Sandwichplatte (120) jeweils ein Innenraum (132) gebildet ist, wobei der Innenraum (132) des Zentralabschnitts (110) ein Aufnahmeraum (126) ist, wobei der Zentralabschnitt (110) zwei Längsträger (116) umfasst, welche den Zentralabschnitt (110) zur Seite hin begrenzen und an welchen die Absorptionsbereiche (112) angeordnet, insbesondere festgelegt, sind und wobei die Sandwichplatten (120) des Zentralabschnitts (110) einerseits und die Sandwichplatten (120) des jeweiligen Absorptionsbereichs (112) andererseits mittels der zwei Längsträger (116), welche den Zentralabschnitt (110) in einer Fahrzeugquerrichtung (108) seitlich begrenzen, verbunden und voneinander beabstandet gehalten sind.