会员体验
专利管家(专利管理)
工作空间(专利管理)
风险监控(情报监控)
数据分析(专利分析)
侵权分析(诉讼无效)
联系我们
交流群
官方交流:
QQ群: 891211   
微信请扫码    >>>
现在联系顾问~
热词
    • 3. 发明专利
    • Steuereinheit für ein Lichtsystem und dessen Verwendung
    • DE102016000545A1
    • 2017-01-26
    • DE102016000545
    • 2016-01-20
    • DIEHL AEROSPACE GMBH
    • FEHRINGER SEBASTIANLINS BASTIANBACHMAIER STEFFEN
    • B60Q3/00
    • Eine Steuereinheit (10) für ein Lichtsystem (6) eines Innenraums (2) eines Fahrzeugs (4), mit einem Ausgangsmodul (12) zur Ansteuerung mindestens einer Leuchte (8) des Lichtsystems (6), enthält eine Schnittstelle (14) zur Einspeisung mindestens eines Mediensignals (16a, b), ein Zuordnungsmodul (22) zur Zuordnung mindestens eines Lichtparameters (24a, b) zu dem an der Schnittstelle (14) empfangenen Mediensignal (16a, b) anhand einer Zuordnungsvorschrift (26), und ein Verteilmodul (28) zur Zuordnung jedes der Lichtparameter (24a, b) zu einer jeweiligen Untermenge (32) der Leuchten (8) des Lichtsystems (6) anhand einer Verteilvorschrift (30), wobei das Ausgangsmodul (12) dazu ausgebildet ist, die Leuchten (8) der Untermenge (32) anhand des Lichtparameters (24a, b) anzusteuern. Bei einer Verwendung eines Lichtsystems (6) wird einem Mediensignal (16a, b) anhand einer Zuordnungsvorschrift (26) mindestens ein Lichtparameter (24a, b) zugeordnet, wird jeder der Lichtparameter (24a, b) einer jeweiligen Untermenge (32) der Leuchten (8) des Lichtsystems (6) zugeordnet, und werden die Leuchten (8) der Untermenge (32) anhand des Lichtparameters (24a, b) angesteuert.
    • 7. 发明专利
    • Beleuchtungsanordnung für einen Innenraum eines Fahrzeugs
    • DE102016006703B4
    • 2019-05-09
    • DE102016006703
    • 2016-06-01
    • DIEHL AEROSPACE GMBH
    • LINS BASTIAN
    • F21S43/00
    • Beleuchtungsanordnung (2) für einen Innenraum (4) eines Fahrzeugs,- mit einer Strahlfläche (6), aus der im Betrieb der Beleuchtungsanordnung (2) Licht (8) in eine Umgebung (10) der Beleuchtungsanordnung (2) abgestrahlt wird,- mit mindestens einer ersten Leuchte (12a,b) mit einer ersten Leuchtfläche (14a,b) zur Abstrahlung des Lichts (8), wobei die erste Leuchtfläche (14a,b) ein Teil der Strahlfläche (6) ist, dadurch gekennzeichnet, dass- die Beleuchtungsanordnung (2) mindestens einen Projektor (16) mit einer Strahlöffnung (18) zur Abstrahlung des Lichts (8) enthält, wobei die Strahlöffnung (18) ein Teil der Strahlfläche (6) ist, wobei-- mindestens eine der ersten Leuchten (12a,b) an ihrer ersten Leuchtfläche (14a,b) mindestens einen Durchtrittsbereich (34) für zumindest einen Teil einer der Strahlöffnungen (18) eines der Projektoren (16) aufweist, und/oder-- bei mindestens einem der Projektoren (16) ein der Strahlöffnung (18) benachbarter Oberflächenbereich (20) des Projektors (16) als eine zweite Leuchte (21) mit einer zweiten Leuchtfläche (22) zur Abstrahlung von Licht (8) ausgebildet ist, wobei die zweite Leuchtfläche (22) ein Teil der Strahlfläche (6) ist,- wobei die Strahlfläche (6) eine integrierte Strahlfläche ist, die sowohl Bereiche zum Austritt von Licht (8) der ersten (12a,b) und/oder - falls vorhanden - der zweiten Leuchten (21) als auch Bereiche zum Austritt von Licht (8) der Projektoren (16) enthält, so dass eine nahtlose Integration von ersten (12a,b) und/oder - falls vorhanden - zweiten Leuchten (21) und Projektoren (16) in einer einzigen Beleuchtungsanordnung (2) erfolgt.
    • 10. 发明专利
    • Halterung starrer oder flexibler flächiger Leuchten
    • DE102015000416A1
    • 2015-12-17
    • DE102015000416
    • 2015-01-14
    • DIEHL AEROSPACE GMBH
    • LINS BASTIANPOLSTER SASKIA
    • F21V19/00F21V23/06
    • Eine Leuchtanordnung (8) enthält ein Leuchtelement (4), das an einer Grundfläche (2) anzubringen ist, wobei das Leuchtelement (4) ein sich flächig erstreckendes elektrisches Leuchtelement (4) ist, das mindestens einen elektrischen Kontakt (10a, b) aufweist, und ein Tragelement (6), das in einem Montagezustand (M) an der Grundfläche (2) befestigbar ist, und an dem das Leuchtelement (4) fixierbar ist, wobei das Tragelement (6) mindestens einen elektrischen Gegenkontakt (12a, b) für mindestens einen der Kontakte (10a, b) des Leuchtelements (4) aufweist, wobei das Tragelement (6) mindestens eine Aufnahme (7) aufweist, in der im Montagezustand (M) ein Haltebereich (20) des Leuchtelements (4) derart einliegt, dass das Leuchtelement (4) in einer bestimmten Relativlage (R) zum Tragelement (6) fixiert ist, und dass beide Flachseiten (16a, b) des Leuchtelements (4) mit Ausnahme des Haltebereiches (20) sichtbar sind, wobei der Haltebereich (20) zumindest ein Teilbereich eines randseitigen streifenförmigen Umfangsbereiches (22) des Leuchtelements (4) ist, wobei die Aufnahme (7) mindestens einen elektrischen Gegenkontakt (12a, b) für mindestens einen der Kontakte (10a, b) des Leuchtelements (4) aufweist, wobei die elektrischen Kontakte (10a, b) des Leuchtelements (4) ausschließlich im Haltebereich (20) des Leuchtelements (4) angeordnet sind, wobei ein jeweiliger Kontakt (10a, b) des Leuchtelements (4) und ein jeweiliger Gegenkontakt (12a, b) des Tragelements (6) an jeweils solchen Stellen des Leuchtelements (4) und des Tragelements (6) angeordnet sind, dass sie im Montagezustand (M) elektrisch kontaktierend aneinander anliegen.