会员体验
专利管家(专利管理)
工作空间(专利管理)
风险监控(情报监控)
数据分析(专利分析)
侵权分析(诉讼无效)
联系我们
交流群
官方交流:
QQ群: 891211   
微信请扫码    >>>
现在联系顾问~
热词
    • 3. 发明专利
    • Bordnetz und Leistungsmodul für ein solches
    • DE102019209026A1
    • 2020-12-24
    • DE102019209026
    • 2019-06-21
    • HELLA GMBH & CO KGAALEONI BORDNETZ SYS GMBH
    • KAHNT SEBASTIANKRIEGER JÜRGEN
    • B60R16/03H02J1/00
    • Es wird ein Bordnetz (4) angegeben, welches ausgebildet ist zur Verwendung in einem Fahrzeug (2), welches ein erstes Subnetz (6) und ein zweites Subnetz (8) aufweist, an welche jeweils wenigstens eine Energiequelle (10, 12, 14) angeschlossen ist, wobei das erste Subnetz (6) eine andere Spannungslage aufweist als das zweite Subnetz (8), welches wenigstens einen sicherheitsrelevanten Verbraucher (16) aufweist, welcher an eines der Subnetze (6, 8) angeschlossen ist, wobei dieses Subnetz (6, 8) zwei Teilnetze (18, 20, 22, 24) aufweist und der Verbraucher (16) an beide Teilnetze (18, 20, 22, 24) angeschlossen ist, sodass der Verbraucher (16) über zwei separate Versorgungsleitungen (V1, V2) mit der Energiequelle (10, 12, 14) des Subnetzes (6, 8) verbunden ist, welches ein Leistungsmodul (28) aufweist, welches die beiden Subnetze (6, 8) miteinander verbindet und welches derart ausgebildet ist, dass jede der beiden Versorgungsleitungen (V1, V2) mit beiden Energiequellen (10, 12, 14) verbindbar ist, sodass der Verbraucher (16) über beide Versorgungsleitungen (V1, V2) jeweils aus beiden Energiequellen (10, 12, 14) versorgbar ist. Weiter wird ein entsprechendes Leistungsmodul (28) angegeben.
    • 5. 发明专利
    • Zweispannungsbatterie
    • DE102017103869A1
    • 2018-08-30
    • DE102017103869
    • 2017-02-24
    • HELLA GMBH & CO KGAA
    • KRIEGER JÜRGENKAHNT SEBASTIANLIEBSCHER HANS JOACHIM
    • B60R16/033G08C19/00H01M10/48H02J1/00H02J7/34
    • Die Erfindung betrifft eine Zweispannungsbatterie (1) für ein Fahrzeug mit einem Massepunkt (11), mit einer Mehrzahl von Batteriezellen, wobei Gruppen (2, 3) von in Reihe verschalteten Batteriezellen Batteriezellblöcke (A1, A2, A3) bilden und wobei bevorzugt wenigstens ein erster Batteriezellblock (A1) permanent mit dem Massepunkt (11) der Zweispannungsbatterie (1) verbunden ist, mit einer Mehrzahl von Zellmonitoren (Z1, Z2, Z3) für die Batteriezellblöcke (A1, A2, A3), wobei die Zellmonitore (Z1, Z2, Z3) ausgebildet sind zum Überwachen einer von den einzelnen Batteriezellen des jeweiligen Batteriezellblocks (A1, A2, A3) bereitgestellten Spannung und/oder eines Stroms durch die Batteriezellen des jeweiligen Batteriezellblocks (A1, A2, A3), und mit einer Mehrzahl von Leistungsschaltelementen (P1+, P2+, P2-, P3+, P3-, S1, S2, S3) zum wahlweisen parallelen und/oder seriellen Verbinden der Batteriezellblöcke (A1, A2, A3), wobei in einer ersten Verbindungsanordnung die Batteriezellblöcke (A1, A2, A3) parallel verbunden sind und an einem ersten Anschlusspunkt eine erste Spannung bereitgestellt ist und wobei in einer zweiten Verbindungsanordnung die Batteriezellblöcke (A1, A2, A3) in einer Reihenanordnung verbunden sind und die erste Spannung an dem ersten Anschlusspunkt (4) und/oder eine zweite Spannung an einem zweiten Anschlusspunkt (5) bereitgestellt ist, wobei die Zellmonitore (Z1, Z2, Z3) über eine Datenleitungsanordnung (13) mit einem Mikrocontroller (12) der Zweispannungsbatterie (1) verbunden sind, wobei zwischen jedenfalls einzelnen Zellmonitoren (Z1, Z2, Z3) und dem Mikrocontroller (12) wenigstens ein Spannungsniveauanpasser vorgesehen ist, durch den für ein Eingangsspannungssignal, welches an einem dem zugeordneten Zellmonitor (Z1, Z2, Z3) zugeordneten Eingang des Spannungsniveauanpassers anliegt und welches in der ersten Verbindungsanordnung und in der zweiten Verbindungsanordnung ein unterschiedliches Spannungsniveau aufweist.
    • 6. 发明专利
    • Betriebsverfahren für eine Zweispannungsbatterie
    • DE102016122453A1
    • 2018-05-24
    • DE102016122453
    • 2016-11-22
    • HELLA GMBH & CO KGAA
    • KÖRNER ANDRÉKAHNT SEBASTIANLIEBSCHER HANS JOACHIM
    • B60R16/033H02J1/00
    • Betriebsverfahren für eine Zweispannungsbatterie eines Fahrzeugs umfassend eine Mehrzahl von Batteriezellblöcken und umfassend eine Batterieelektronik mit einer Mehrzahl von Leistungsschaltelementen zum wahlweisen parallelen und/oder seriellen Verbinden einzelner jedenfalls einzelner Batteriezellblöcke, wobei ein erster Batteriezellblock und wenigstens ein weiterer Batteriezellblock einer Gruppe von Batteriezellblöcken in einer ersten Verbindungsanordnung parallel geschaltet werden zum Bereitstellen einer ersten Spannung und in einer zweiten Verbindungsanordnung seriell verbunden werden zum Bereitstellen einer zweiten Spannung, wobei dem ersten Batteriezellblock der Gruppe von Batteriezellblöcken ein Parallelverbindungsschalter und ein Serienverbindungsschalter zugeordnet ist zum Herstellen der parallelen und/oder seriellen Verbindung, wobei in der ersten Verbindungsanordnung und in der zweiten Verbindungsanordnung wenigstens ein dritter Batteriezellblock zu der Gruppe von Batteriezellblöcken parallel verschaltbar ist, wobei in der zweiten Verbindungsanordnung, in der durch Schließen des Serienverbindungsschalters der erste Batteriezellblock seriell verschaltet ist mit dem wenigstens einen weiteren Batteriezellblock der Gruppe von Batteriezellblöcken, der Parallelverbindungsschalter des ersten Batteriezellblocks in Abhängigkeit von einem Betriebszustand des Fahrzeugs wahlweise in eine Schließstellung oder in eine Öffnungsstellung verbracht wird, und wobei in der Schließstellung der erste Batteriezellblock der Gruppe von Batteriezellblöcken parallel verschaltet ist zu dem wenigstens einen dritten Batteriezellblock.
    • 7. 发明专利
    • Zweispannungsbatterie
    • DE102016122444A1
    • 2018-05-24
    • DE102016122444
    • 2016-11-22
    • HELLA GMBH & CO KGAA
    • KÖRNER ANDRÉKAHNT SEBASTIAN
    • B60R16/033H02J1/00H02J15/00
    • Die Erfindung betrifft eine Zweispannungsbatterie (1) für ein Fahrzeug (23) umfassend eine Mehrzahl von Batteriezellen, wobei jeweils eine Gruppe von Batteriezellen zu einem Batteriezellblock (A1, A2, A3, B1, B2, B3, C, D, E1, E2, E3, F1, F2, F3) verbunden ist, und umfassend eine Batterieelektronik mit einer Mehrzahl von Leistungsschaltelementen (P1+, P1-, P2+, P2-, P3+, P3-, S1, S2, S3) zum seriellen und/oder parallelen Verbinden jedenfalls einzelner Batteriezellblöcke (A1, A2, A3, B1, B2, B3, C, D, E1, E2, E3, F1, F2, F3), wobei in einer ersten Verbindungsanordnung der Batteriezellblöcke (A1, A2, A3, B1, B2, B3, C, D, E1, E2, E3, F1, F2, F3) eine erste Spannung und wobei in einer zweiten Verbindungsanordnung der Batteriezellblöcke (A1, A2, A3, B1, B2, B3, C, D, E1, E2, E3, F1, F2, F3) eine zweite Spannung bereitgestellt ist, wobei wenigstens ein erster Batteriezellblock (C, F1) als Teil einer ersten Spannungsversorgungseinheit (4) und wenigstens ein zweiter Batteriezellblock (D, E1) als Teil einer zweiten Spannungsversorgungseinheit (5) und wenigstens zwei dritte Batteriezellblöcke (B1, B2, B3, E1, E2, E3) als Teil einer dritten Spannungsversorgungseinheit (6) und wenigstens zwei vierte Batteriezellblöcke (A1, A2, A3, F1, F2, F3) als Teil einer vierten Spannungsversorgungseinheit (7) vorgesehen sind, wobei die erste Spannungsversorgungseinheit (4) und die dritte Spannungsversorgungseinheit (6) ein erstes Subenergiemodul (2) und die zweite Spannungsversorgungseinheit (5) und die vierte Spannungsversorgungseinheit (7) ein zweites Subenergiemodul (3) bilden und wobei die Spannungsversorgungseinheiten (4, 5, 6, 7) so verschaltet sind, dass von dem ersten Subenergiemodul (2) und/oder von dem zweiten Subenergiemodul (3) an einem ersten Anschlusspunkt (12) und/oder an einem zweiten Anschlusspunkt (13) der Zweispannungsbatterie (1) die erste Spannung bereitgestellt wird und dass von dem ersten Subenergiemodul (2) und von dem zweiten Subenergiemodul (3) an einem dritten Anschlusspunkt (14) und/oder an einem vierten Anschlusspunkt (15) der Zweispannungsbatterie (1) die zweite Spannung bereitgestellt wird.
    • 8. 发明专利
    • Zweispannungsbatterie und Montageverfahren hierfür
    • DE102016116972A1
    • 2018-03-15
    • DE102016116972
    • 2016-09-09
    • HELLA GMBH & CO KGAA
    • KAHNT SEBASTIANKOERNER ANDRE
    • H01M10/48H01M2/20
    • Zweispannungsbatterie, insbesondere für Fahrzeuge, umfassend eine Mehrzahl von Batteriezellen (41), wobei jeweils eine Gruppe von Batteriezellen (41) zu Batteriezellblöcken verbunden sind, umfassend eine Batterieelektronik mit einer Mehrzahl von Leistungsschaltelementen, welche in einem montierten Zustand der Zweispannungsbatterien angeordnet und ausgebildet sind zum seriellen und/oder parallelen Verbinden jedenfalls einzelner Batteriezellblöcke, wobei in einer ersten Verbindungsanordnung der Batteriezellblöcke eine erste Spannung und wobei in einer zweiten Verbindungsanordnung der Batteriezellblöcke eine zweite Spannung bereitgestellt ist, und umfassend ein mehrteiliges Gehäuse, welches die Batteriezellen (41) und die Batterieelektronik in dem montierten Zustand umfasst, wobei die Batterieelektronik nach Art einer Batterieelektronikbaueinheit (3) bereitgestellt ist und wobei die Batteriezellblöcke eine von der Batterieelektronikbaueinheit (3) getrennte Batteriezellenbaueinheit (4) bilden derart, dass die Batterieelektronikbaueinheit (3) in dem montierten Zustand an die Batteriezellenbaueinheit (4) angesetzt ist, wobei die Batterieelektronikbaueinheit (3) Leistungsschnittstellen (6) vorsieht, welche den Batteriezellblöcken der Batteriezellenbaueinheit (4) im montierten Zustand zugewandt sind und über die die Batterieelektronikbaueinheit (3) mit den Batteriezellblöcken (41) elektrisch leitend verbunden ist.