会员体验
专利管家(专利管理)
工作空间(专利管理)
风险监控(情报监控)
数据分析(专利分析)
侵权分析(诉讼无效)
联系我们
交流群
官方交流:
QQ群: 891211   
微信请扫码    >>>
现在联系顾问~
热词
    • 1. 发明申请
    • IMPACT DEVICE
    • 冲击装置
    • WO2011103320A2
    • 2011-08-25
    • PCT/US2011025288
    • 2011-02-17
    • MILWAUKEE ELECTRIC TOOL CORPELGER WILLIAM AEBNER JEREMY R
    • ELGER WILLIAM AEBNER JEREMY R
    • B25D11/10B25D11/00B25D17/10B25D17/24
    • B25C5/15
    • An impact device includes a housing, a motor supported by the housing, a stationary shaft, and a rotating transmission member supported on the stationary shaft for rotation. The rotating transmission member includes a hub having a first cam surface. The impact device also includes a rotating impact member carried by the transmission member and rotatable relative to the transmission member. The rotating impact member includes a lug protruding from an outer periphery of the rotating impact member and a second cam surface. The impact device further includes a spherical element engaged with the first and second cam surfaces on the hub of the rotating transmission member and the rotating impact member, respectively, an energy-absorbing member exerting a biasing force against the rotating impact member, and a reciprocating impact member oriented substantially normal to the stationary shaft and impacted by the lug of the rotating impact member.
    • 冲击装置包括壳体,由壳体支撑的马达,固定轴和支撑在固定轴上用于旋转的旋转传动构件。 旋转传递构件包括具有第一凸轮表面的轮毂。 冲击装置还包括由传动构件承载并可相对于传动构件旋转的旋转冲击构件。 旋转冲击构件包括从旋转的冲击构件的外周突出的凸耳和第二凸轮表面。 冲击装置还包括与旋转传动构件的轮毂和转动的冲击构件上的第一和第二凸轮表面接合的球形元件,对能够旋转的冲击构件施加偏置力的能量吸收构件, 撞击构件基本上垂直于固定轴定向并且被旋转的冲击构件的凸耳撞击。
    • 4. 发明专利
    • COMPACT HACKSAW
    • CA2715202A1
    • 2011-03-16
    • CA2715202
    • 2010-09-16
    • MILWAUKEE ELECTRIC TOOL CORP
    • EBNER JEREMY R
    • B23D49/12
    • A hacksaw including a removable blade has a handle including a recess configured to receive the blade and a frame including a first end and a second end. The first end of the frame is coupled to the handle and the second end extends away from the handle. The hacksaw also includes a blade retention mechanism coupled to the second end of the frame for coupling the blade to the second end of the frame. The blade retention mechanism includes an adjustable fastener coupled to the frame and coupling the blade retention mechanism to the frame, a resilient member seated on the fastener, a retaining member seated on the fastener, the retaining member spaced apart from the frame by a gap and the gap having a width, and a lever coupled to the fastener and movable between a first position and a second position. Moving the lever to the first position reduces the width of the gap to clamp the blade within the blade retention mechanism and couple the blade to the frame, and moving the lever to the second position increases the width of the gap to release the blade from the blade retention mechanism.
    • 5. 发明专利
    • Kompakt-Bügelsäge
    • DE102010040851B4
    • 2015-10-15
    • DE102010040851
    • 2010-09-16
    • MILWAUKEE ELECTRIC TOOL CORP
    • EBNER JEREMY R
    • B23D49/12B23D51/10
    • Bügelsäge, die umfasst: einen Griff (22), der eine erste Aussparung (24) enthält: einen Rahmen (26, 126, 226, 326), der ein erstes Ende (32) und ein zweites Ende (34, 134, 334) enthält, wobei das erste Ende (32) mit dem Griff (22) verbunden ist und sich das zweite Ende (34, 134, 334) von dem Griff weg erstreckt und das zweite Ende (34, 134, 334) des Rahmens eine zweite Aussparung (56, 156, 256, 356) aufweist; ein Sägeblatt (30), das ein erstes Ende (36), ein zweites Ende (38), eine erste Seite (74) und eine zweite Seite (76) enthält, wobei das erste Ende (36) des Sägeblatts (30) in der ersten Aussparung (24) des Griffs (22) aufgenommen ist und sich das zweite Ende (38) des Sägeblatts (30) von dem Griff (22) weg erstreckt und ein Abschnitt des Sägeblatts (30) lösbar mit dem zweiten Ende (34, 134, 334) des Rahmens (26, 126, 226, 326) verbunden ist; und einen Sägeblatt-Haltemechanismus (28, 128, 228, 328), der mit dem zweiten Ende (34, 134, 334) des Rahmens (26, 126, 226, 326) verbunden ist, wobei der Sägeblatt-Haltemechanismus (28, 128, 228, 328) umfasst: ein Befestigungselement (44, 144, 244, 344), das mit dem zweiten Ende (34, 134, 334) des Rahmens (26, 126, 226, 326) verbunden ist, um den Sägeblatt-Haltemechanismus (28, 128, 228, 328) mit dem Rahmen (26, 126, 226, 326) zu verbinden, und ein Halteelement (50, 190, 290, 390), das an die zweite Aussparung (56, 156, 256, 356) des Rahmens (26, 126, 226, 326) angrenzend auf dem Befestigungselement (44, 144, 244, 344) sitzt, wobei der Abschnitt des Sägeblatts (30), der lösbar mit dem zweiten Ende (34, 134, 334) des Rahmens (26, 126, 226, 326) verbunden ist, in der zweiten Aussparung (56, 156, 256, 356) des Rahmens (26, 126, 226, 326) und zwischen dem Rahmen (26, 126, 226, 326) und dem Halteelement (50, 190, 290, 390) so positioniert ist, dass die erste Seite (74) des Sägeblatts (30) mit dem Rahmen (26, 126, 226, 326) in Eingriff ist und die zweite Seite (76) des Sägeblatts (30) mit dem Halteelement (50, 190, 290, 390) in Eingriff ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Sägeblatt-Haltemechanismus (28, 128, 228, 328) ferner umfasst: ein federndes Element (48, 148, 248, 348), das auf dem Befestigungselement (44, 144, 244, 344) sitzt, und einen Hebel (42, 142, 242, 342), der mit dem Befestigungselement (44, 144, 244, 344) verbunden ist und zwischen ...
    • 6. 发明专利
    • Kompakt-Bügelsäge
    • DE102010040851A1
    • 2011-08-04
    • DE102010040851
    • 2010-09-16
    • MILWAUKEE ELECTRIC TOOL CORP
    • EBNER JEREMY R
    • B23D49/12B23D51/10
    • Eine Bügelsäge, die ein entnehmbares Sägeblatt enthält, weist einen Griff, der eine Aussparung, die zum Aufnehmen des Sägeblatts eingerichtet ist, und einen Rahmen auf, der ein erstes Ende und ein zweites Ende enthält. Das erste Ende des Rahmens ist mit dem Griff verbunden, und das zweite Ende erstreckt sich von dem Griff weg. Die Bügelsäge enthält des Weiteren einen Sägeblatt-Haltemechanismus, der mit dem zweiten Ende des Rahmens verbunden ist, um das Sägeblatt mit dem zweiten Ende des Rahmens zu verbinden. Der Sägeblatt-Haltemechanismus enthält ein verstellbares Befestigungselement, das mit dem Rahmen verbunden ist und den Sägeblatt-Haltemechanismus mit dem Rahmen verbindet, ein federndes Element, das auf dem Befestigungselement sitzt, ein Halteelement, das auf dem Befestigungselement sitzt, wobei das Halteelement von dem Rahmen durch einen Zwischenraum beanstandet ist und der Zwischenraum eine Breite hat, sowie einen Hebel, der mit dem Befestigungselement verbunden ist und zwischen einer ersten Position und einer zweiten Position bewegt werden kann. Durch Bewegung des Hebels an die erste Position wird die Breite des Zwischenraums verringert, um das Sägeblatt in dem Sägeblatt-Haldem Rahmen zu verbinden, und durch Bewegung des Hebels an die zweite Position wird die Breite des Zwischenraums vergrößert, um das Sägeblatt von dem Sägeblatt-Haltemechanismus zu lösen.
    • 8. 发明专利
    • COMPACT HACKSAW
    • CA2715202C
    • 2013-01-29
    • CA2715202
    • 2010-09-16
    • MILWAUKEE ELECTRIC TOOL CORP
    • EBNER JEREMY R
    • B23D49/12
    • A hacksaw including a removable blade has a handle including a recess configured to receive the blade and a frame including a first end and a second end. The first end of the frame is coupled to the handle and the second end extends away from the handle. The hacksaw also includes a blade retention mechanism coupled to the second end of the frame for coupling the blade to the second end of the frame. The blade retention mechanism includes an adjustable fastener coupled to the frame and coupling the blade retention mechanism to the frame, a resilient member seated on the fastener, a retaining member seated on the fastener, the retaining member spaced apart from the frame by a gap and the gap having a width, and a lever coupled to the fastener and movable between a first position and a second position. Moving the lever to the first position reduces the width of the gap to clamp the blade within the blade retention mechanism and couple the blade to the frame, and moving the lever to the second position increases the width of the gap to release the blade from the blade retention mechanism.