会员体验
专利管家(专利管理)
工作空间(专利管理)
风险监控(情报监控)
数据分析(专利分析)
侵权分析(诉讼无效)
联系我们
交流群
官方交流:
QQ群: 891211   
微信请扫码    >>>
现在联系顾问~
热词
    • 3. 发明申请
    • VERFAHREN ZUM SCHUTZ EINES SICHERHEITSSCHALTERS EINER STEUEREINHEIT EINES ELEKTROMOTORS
    • WO2021198471A1
    • 2021-10-07
    • PCT/EP2021/058718
    • 2021-04-01
    • THYSSENKRUPP PRESTA AGTHYSSENKRUPP AG
    • KALAPOS, Gábor
    • H02P29/024H02H7/08H02H7/122H03K17/082B62D5/04B62D5/0484B62D5/0487H02H7/0838H02H7/1227H02P29/0241H03K17/0822
    • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Schutz von Sicherheitsschaltern (Q7, Q8, Q9) einer Steuereinheit (11) eines Elektromotors, wobei die Steuereinheit (11) einen Mikrokontroller (12) und einen Gate-Treiber (13) aufweist, die eine Treiberschaltung (14) mit 2n FETs (Q1, Q2, Q3, Q4, Q5, Q6) ansteuern, wobei n die Anzahl an Phasenwicklungen des Elektromotors ist und die FETs in Halbbrücken angeordnet sind, und im Mittenabgriff einer jeden Halbbrücke, zwischen Treiberschaltung (14) und Phasenwicklung des Elektromotors der Sicherheitsschalter angeordnet ist, wobei die Sicherheitsschalter FETs sind, die dazu eingerichtet sind, die elektrische Verbindung zwischen der Treiberschaltung (14) und einer jeden Phasenwicklung im Störfall zu unterbrechen, und wobei das Verfahren im Fall einer elektrischen Störung in der Treiberschaltung (14) folgende Schritte umfasst: (a) Aktivieren eines der 2n FETs (Q1, Q2, Q3, Q4, Q5, Q6) der Treiberschaltung (14), (b) Messen des Stromflusses in einer Versorgungsleitung (19-) der Treiberschaltung (14) und Erfassen eines Stromwertes, (c) Deaktivieren des aktivierten FETs (Q1, Q2, Q3, Q4, Q5, Q6) der Treiberschaltung (14), (d) nacheinander Ausführen eines Prüf- Schaltmusters entsprechend der Schritte (a) bis (c) für die verbliebenen 2n-1 FETs (Q1, Q2, Q3, Q4, Q5, Q6), (e) Auswerten der erfassten Stromwerte bezüglich eines Unterschreitens eines vorgegebenen Schwellenwerts, wobei der höchste erfasste Stromwert unberücksichtigt bleibt, (f) bei einem Unterschreiten des Schwellwerts, Trennen der elektrischen Verbindung zwischen der Treiberschaltung (14) und mindestens einer der Phasenwicklungen (u, v, w) durch Schalten der Sicherheitsschalter (Q7, Q8, Q9). Zudem betrifft die Erfindung eine elektromechanische Kraftfahrzeuglenkung mit einer Steuereinheit, die zur Ausführung eines solchen Verfahrens ausgebildet ist.