会员体验
专利管家(专利管理)
工作空间(专利管理)
风险监控(情报监控)
数据分析(专利分析)
侵权分析(诉讼无效)
联系我们
交流群
官方交流:
QQ群: 891211   
微信请扫码    >>>
现在联系顾问~
热词
    • 5. 发明申请
    • HYBRIDANTRIEBSSYSTEM UND FAHRZEUG
    • WO2022238075A1
    • 2022-11-17
    • PCT/EP2022/059773
    • 2022-04-12
    • MERCEDES-BENZ GROUP AG
    • ZEIBIG, JonathanGITT, CarstenSCHILDER, TobiasHAHN, Peter
    • B60K6/48B60K6/36B60K6/365B60K6/547B60K6/40B60K6/387F16H3/66F16H37/04B60K2006/4816B60K2006/4833
    • Die Erfindung betrifft ein Hybridantriebssystem (1) mit einem Verbrennungsmotor (2) und einer elektrischen Maschine (3) und einem Getriebe (4) mit einem ersten Stirnradteilgetriebe (B) und einem zweiten Stirnradteilgetriebe (A), welche über wenigstens eine Vorgelegewelle (12) abtreiben, sowie einem vierwelligen Planetengetriebe (8), welches einen ersten Planetenradsatz (8.1) mit einem ersten Sonnenrad (8.1.1), einem ersten Planetenträger (8.1.2) und einem ersten Hohlrad (8.1.3) sowie einen zweiten Planetenradsatz (8.2) mit einem zweiten Sonnenrad (8.2.1), einem zweiten Planetenträger (8.2.2) und einem zweiten Hohlrad (8.2.3) aufweist, wobei das erste Hohlrad (8.1.3) mit einer Kurbelwelle (5) des Verbrennungsmotors (2) gekoppelt oder koppelbar ist, wobei das erste Sonnenrad (8.1.1) permanent drehfest mit dem zweiten Hohlrad (8.2.3) verbunden ist und ein Rotor der elektrischen Maschine (3) drehfest mit dem zweiten Hohlrad (8.2.3) gekoppelt oder koppelbar ist, wobei der erste Planetenträger (8.1.2) permanent drehfest mit dem zweiten Planetenträger (8.2.2) verbunden ist und eine um eine Hauptdrehachse drehbare erste Eingangswelle (9) des erstens Stirnradteilgetriebes (B) drehfest mit dem zweiten Planetenträger (8.2.2) verbunden ist, wobei eine um die Hauptdrehachse drehbare zweite Eingangswelle (10) des zweiten Stirnradteilgetriebes (A) mit dem zweiten Sonnenrad (8.2.1) drehfest verbunden ist, wobei das erste und das zweite Stirnradteilgetriebe (B, A) jeweils genau eine Stirnradpaarung (11, 14) aufweisen, und wobei ein Verblockungsschaltelement (SK) zum drehfesten Verbinden von zwei der vier Wellen des Planetengetriebes (8) vorgesehen ist.
    • 7. 发明申请
    • HYBRIDGETRIEBE-ANTRIEBSSYSTEM
    • WO2022152602A1
    • 2022-07-21
    • PCT/EP2022/050130
    • 2022-01-05
    • MAGNA PT B.V. & CO. KG
    • MANN, Manuel
    • B60K6/365B60K6/387B60K6/547B60K6/48
    • Es wird ein Hybridgetriebe-Antriebssystem (1) mit einem Verbrennungsmotor (50) und einer elektrischen Maschine (9) vorgeschlagen, wobei der Verbrennungsmotor (50) an einer ersten Getriebewelle (7) angebunden ist, wobei die erste Getriebewelle (7) die Schalträder (20A, 30A, 10A) beinhaltet, die mit der ersten Getriebewelle (7) verbindbar sind, wobei auf der zweiten Getriebewelle (8) die Festräder der ungeraden Gänge (30B, 10B) und konzentrisch ein Planetengetriebe (40) mit einem Sonnenrad (40A), einem Planetenträger (40B), Planetenrädern und einem Hohlrad (40C) und eine dritte Getriebewelle (6) angeordnet sind, wobei die zweite Getriebewelle (8) mit der dritten Getriebewelle (6), die mit dem Planetenträger (40B) des Planetengetriebes (40) verbunden ist, über eine Reibungskupplung (K1) ankuppelbar ist, wobei das Hohlrad (40C) des Planetengetriebes (40) das zu dem Schaltrad (20A) gehörenden Festrad (20B) der zweiten Gangstufe (20) trägt und über einen Zahnradsatz (9A, 9B) mit der elektrischen Maschine (9) wirkverbunden ist, wobei die dritte Getriebewelle (6) ein Abtriebsrad (13) treibt.
    • 9. 发明申请
    • ANTRIEBSSTRANG FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG
    • WO2022109644A1
    • 2022-06-02
    • PCT/AT2021/060445
    • 2021-11-24
    • AVL LIST GMBH
    • WIENER, HerbertSCHÖRGHUBER, ChristophHUMMER, Oliver
    • B60K6/365B60K6/445B60K6/387B60K6/547
    • Die Erfindung betrifft einen Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug, mit einer Brennkraftmaschine (ICE), einer ersten elektrischen Maschine (E1), einer zweiten elektrischen Maschine (E2), einer Getriebeeinheit (10) mit einer Getriebeeingangswelle (12), nur einem Planetengetriebe (PG) mit drei Getriebeelementen (IG, 2G, 3G) sowie einem Stufengetriebe (17) mit einer ersten Zwischenwelle (Z1), einer zweiten Zwischenwelle (Z2) und einer Getriebeausgangswelle (13). Das Stufengetriebe weist zumindest zwei Gänge (1, 2, 3, R) mit unterschiedlichen Drehzahlübersetzungen auf. Die Getriebeeingangswelle (12) ist mit einem ersten Getriebeelement (IG) des Planetengetriebes (PG) drehverbunden. Ein drittes Getriebeelement (3G) ist mit der ersten Zwischenwelle (Z1) drehverbunden. Die erste elektrische Maschine (E1) ist mit einem zweiten Getriebeelement (2G) des Planetengetriebes (PG) drehverbunden. Das zweite Getriebeelement (2G) des Planetengetriebes (PG) ist über ein erstes Bremselement (19) mit dem Gehäuse (11) feststellbar. Die zweite elektrische Maschine (E2) ist mit der Getriebeausgangswelle (13) drehverbunden und die Brennkraftmaschine (ICE) ist über ein erstes Schaltelement (18) direkt mit der Getriebeausgangswelle (13) drehverbindbar.
    • 10. 发明申请
    • HYBRIDANTRIEBSANORDNUNG FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG
    • WO2022063515A1
    • 2022-03-31
    • PCT/EP2021/073610
    • 2021-08-26
    • BAYERISCHE MOTOREN WERKE AKTIENGESELLSCHAFT
    • OHNEMUS, UlrichPOBITZER, FritzLIEBERT, SebastianKLUGE, Benjamin
    • B60K6/48B60K6/547B60K6/365B60K6/40
    • Hybridantriebsanordnung mit einer Brennkraftmaschine (1) als erster Antriebsmaschine, welche eine erste Antriebswelle (1a) aufweist, und einem elektromechanischen Energiewandler (2) als zweiter Antriebsmaschine, welche eine zweite Antriebswelle (2a) aufweist, und mit einer schaltbaren Traktionsgetriebeeinrichtung (5) mit einer ersten Getriebeeingangswelle (5a), welche selektiv mit der ersten Antriebswelle (1a) verbindbar ist und mit einer zweiten Getriebeeingangswelle (5b), welche dauerhaft oder selektiv mit der zweiten Antriebswelle (2a) verbindbar ist und mit einer Getriebeausgangswelle (5c), welche zur Abgabe von Antriebsleistung von wenigstens einer oder von beiden Antriebsmaschinen (1, 2) an einen restlichen Kraftfahrzeugantriebsstrang eingerichtet ist, wobei die Traktionsgetriebeeinrichtung (5) als Umlaufgetriebeeinrichtung ausgebildet ist und einen Eingangs-Planetengetrieberadsatz aufweist, wobei der Eingang-Planetengetrieberadsatz wenigstens drei Getriebewellen aufweist, von welchen eine als Eingangs-Sonnenradwelle (13a), eine als Eingangs-Hohlradwelle (13c) und eine als Eingangs-Planetenradträgerwelle (13b) ausgebildet ist, wobei eine dieser drei Getriebewelle des Eingangs-Planetengetrieberadsatzes als die erste Getriebeeingangswelle (5a) ausgebildet ist, wobei in Drehmomentübertragungsrichtung von der ersten Antriebswelle (1a) zu der ersten Getriebeeingangswelle (5a) zwischen diesen eine erste Drehschwingungsreduzierungseinrichtung (3) angeordnet ist, wobei eine andere dieser drei Getriebewellen (13a, 13b, 13c) des Eingangs-Planetengetrieberadsatzes als die zweite Getriebeeingangswelle (5b) ausgebildet ist und wobei in Drehmomentübertragungsrichtung von der zweiten Antriebswelle (2a) zu dieser zweiten Getriebeeingangswelle (5b) zwischen diesen eine zweite Drehschwingungsreduzierungseinrichtung (4b) angeordnet ist.