会员体验
专利管家(专利管理)
工作空间(专利管理)
风险监控(情报监控)
数据分析(专利分析)
侵权分析(诉讼无效)
联系我们
交流群
官方交流:
QQ群: 891211   
微信请扫码    >>>
现在联系顾问~
热词
    • 5. 发明专利
    • Verfahren und Vorrichtung zur zustandsabhängigen Ausgabe von Klangfolgen für mindestens ein Fahrzeugassistenzsystem
    • DE102019129851A1
    • 2021-05-06
    • DE102019129851
    • 2019-11-06
    • AUDI AG
    • WEHLACK VERONIKAKRETSCHMANN PHILIPPLÜBCKE MICHAEL
    • B60R16/037
    • Die Erfindung betrifft ein Verfahren (100) und eine Vorrichtung zur zustandsabhängigen Ausgabe von Klangfolgen (KF, KF1, KF2, KF3) für mindestens ein Fahrzeugassistenzsystem (20), wobei die Klangfolgen (KF, KF1, KF2, KF3) jeweils einem Fahrzeugzustand (Z, Z1, Z2, Z3) zugeordnet und in mindestens einer Speichereinheit (12) gespeichert werden, wobei eine der Klangfolgen (KF, KF1, KF2, KF3) ausgegeben wird, wenn das Fahrzeug den korrespondierenden Fahrzeugzustand (Z, Z1, Z2, Z3) aufweist, wobei die Klangfolgen (K, KF1, KF2, KF3) jeweils mehrere Klangprofile (KP, KP1, KP2, KP3) aufweisen, welche von Klangparametern (P, P1, P2, P3) bestimmbar sind, wobei mehrere Klangkategorien (K, K1, K2, K3) definiert und gespeichert werden, wobei die Klangprofile (KP, KP1, KP2, KP3) jeweils mindestens einer Klangkategorie (K, K1, K2, K3) zugeordnet werden, wobei aus den Klangkategorien (K, K1, K2, K3) eine Klangkategorie (K, K1, K2, K3) von einem Fahrzeugnutzer ausgewählt wird, und die Klangfolgen (KF, KF1, KF2, KF3) mit dem der ausgewählten Klangkategorie (K, K1, K2, K3) zugeordneten Klangprofil (KP, KP1, KP2, KP3) ausgegeben werden. Erfindungsgemäß wird mindestens eines der Klangprofile (KP, KP1, KP2, KP3) vom Fahrzeugnutzer durch Auswahl und Einstellung der korrespondierenden Klangparameter (P, P1, P2, P3) bestimmt und mindestens einer der Klangkategorien (K, K1, K2, K3) zugeordnet.
    • 7. 发明专利
    • Verfahren zur automatisierten Führung eines Kraftfahrzeugs
    • DE102017207810B4
    • 2022-12-22
    • DE102017207810
    • 2017-05-09
    • AUDI AG
    • POPKEN MARKUSKRETSCHMANN PHILIPP
    • B60W50/08B60R16/02B60W30/06G06F3/01G06T7/73G06T11/20G06V20/54H04N7/18
    • Verfahren zur automatisierten Führung eines Kraftfahrzeugs (1), wobei durch eine kraftfahrzeugseitige Sensorik (2) das Umfeld des Kraftfahrzeugs (1) betreffende Umfeldinformationen erfasst werden und in Abhängigkeit der Umfeldinformationen wenigstens ein im Rahmen der automatisierten Führung durchzuführender Fahreingriff ermittelt wird, wobei durch eine durch einen Nutzer (7) tragbare, fahrzeugexterne Erfassungseinrichtung (6) das Umfeld des Kraftfahrzeugs (1) betreffende Bilddaten erfasst werden, wobei zum einen die Bilddaten von der Erfassungseinrichtung (6) an das Kraftfahrzeug (1) übertragen werden, wonach der Fahreingriff in Abhängigkeit der Bilddaten ermittelt wird, und/oder wobei zum anderen eine den durchzuführenden Fahreingriff betreffende Fahreingriffsinformation von dem Kraftfahrzeug (1) an die Erfassungseinrichtung (6) übertragen wird, wonach durch die Erfassungseinrichtung (6) eine Überlagerung einer in Abhängigkeit der Bilddaten erzeugten Bilddarstellung (15) mit wenigstens einem in Abhängigkeit der Fahreingriffsinformation generierten Grafikelement (17, 18) für den Nutzer (7) ausgegeben wird, wobei in beiden Fällen eine relative Position und/oder Orientierung des Kraftfahrzeugs (1) zu der Erfassungseinrichtung (2) oder umgekehrt ermittelt wird, wobei in Abhängigkeit der relativen Position und/oder Orientierung der Fahreingriff ermittelt und/oder das Grafikelement (17, 18) generiert und/oder die Überlagerung des Grafikelements (17, 18) zu der Bilddarstellung (15) parametrisiert wird, wobei die Bilddaten derart aufgenommen werden, dass zumindest ein Abschnitt des Kraftfahrzeugs (1) abgebildet wird, wobei die relative Position und/oder Orientierung durch Auswertung der Bilddaten ermittelt wird.
    • 9. 发明专利
    • Verfahren zur automatisierten Führung eines Kraftfahrzeugs
    • DE102017207810A1
    • 2018-11-15
    • DE102017207810
    • 2017-05-09
    • AUDI AG
    • POPKEN MARKUSKRETSCHMANN PHILIPP
    • B60W50/08
    • Verfahren zur automatisierten Führung eines Kraftfahrzeugs (1), wobei durch eine kraftfahrzeugseitige Sensorik (2) das Umfeld des Kraftfahrzeugs (1) betreffende Umfeldinformationen erfasst werden und in Abhängigkeit der Umfeldinformationen wenigstens ein im Rahmen der automatisierten Führung durchzuführender Fahreingriff ermittelt wird, wobei durch eine durch einen Nutzer (7) tragbare, fahrzeugexterne Erfassungseinrichtung (6) das Umfeld des Kraftfahrzeugs (1) betreffende Bilddaten erfasst werden, wobei die Bilddaten von der Erfassungseinrichtung (6) an das Kraftfahrzeug (1) übertragen werden, wonach der Fahreingriff in Abhängigkeit der Bilddaten ermittelt wird, und/oder wobei eine den durchzuführenden Fahreingriff betreffende Fahreingriffsinformation von dem Kraftfahrzeug (1) an die Erfassungseinrichtung (6) übertragen wird, wonach durch die Erfassungseinrichtung (6) eine Überlagerung einer in Abhängigkeit der Bilddaten erzeugten Bilddarstellung (15) mit wenigstens einem in Abhängigkeit der Fahreingriffsinformation generierten Grafikelement (17, 18) für den Nutzer (7) ausgegeben wird.