会员体验
专利管家(专利管理)
工作空间(专利管理)
风险监控(情报监控)
数据分析(专利分析)
侵权分析(诉讼无效)
联系我们
交流群
官方交流:
QQ群: 891211   
微信请扫码    >>>
现在联系顾问~
热词
    • 5. 发明专利
    • Anschlussbüchse
    • DE102022108999A1
    • 2022-12-29
    • DE102022108999
    • 2022-04-13
    • BJB GMBH & CO KG
    • HENRICI PHILIPPBAUMEISTER OLAFNASSE MARKUS
    • H01R33/00
    • Die Erfindung bezieht sich auf eine Anschlussbuchse einer Leuchte mit einem Gehäuse, welches einen im Wesentlichen kreiszylindrischen Abschnitt ausbildet der als Gewindestutzen mit einem Außengewinde versehen ist, mit einer ersten Stirnseite, die eine Gerätesteckaufnahme ausbildet und einen Umfangsflansch aufweist, dessen Durchmesser größer als der Durchmesser des Gewindestutzens ist, mit einer zweiten Stirnseite, die am der ersten Stirnseite abgewandten Ende des Gewindestutzens angeordnet ist und Anschlussteile für Anschlussleiter aufweist, mit einer Schraubenmutter auf dem Gewinde des Gewindestutzens, mittels derer die Anschlussbuchse in einer Leuchtengehäusewand festgelegt werden kann, indem ein Wandabschnitt zwischen Schraubenmutter und Umfangsflansch gehalten ist und ist dadurch gekennzeichnet, dass der Gewindestutzen der Anschlussbuchse von der zweiten Stirnseite her in Richtung der ersten Stirnseite mit einer sacklochartigen Ausnehmung versehen ist, die Ausnehmung als Versorgungssteckaufnahme für einen in Einsteckrichtung einzusetzenden Stecker mit angeschlossenen Anschlussleitern dient.
    • 6. 发明专利
    • Anschlussklemme
    • DE102020104417B4
    • 2022-08-11
    • DE102020104417
    • 2020-02-19
    • BJB GMBH & CO KG
    • HENRICI PHILIPPBAUMEISTER OLAFNASSE MARKUS
    • H01R4/48H01R12/57
    • Anschlussklemme (10)- mit einem Kontaktrahmen (13), der eine Klemmstelle (29) zur Festlegung und elektrischen Kontaktierung eines Anschlussleiters (22) ausbildet, wobei die Klemmstelle (29) von wenigstens einem Widerlager und einer gegen das Widerlager vorgespannten Klemmfeder (27) gebildet ist,- mit einem Leitereinführkanal (30), welcher den Anschlussleiter (22) der Klemmstelle (29) zuführt,- mit einem Isolierstoffgehäuse (14), welches den Kontaktrahmen (13) aufnimmt und eine dem Leitereinführkanal (30) in Leitereinschubrichtung vorgeordnete Leitereinführöffnung (17) ausbildet, wobei- der Leitereinführkanal (30) vom Isolierstoffgehäuse (14) gebildet ist,- der Leitereinführkanal (30) nach Art einer aus Isolierstoff gebildeten Röhre ausgeformt ist, welche sich von einer Leitereinführöffnung in Richtung der Klemmstelle (29) erstreckt,- der Leitereinführkanal (30) ausgehend von der Leitereinführöffnung (17) in Leitereinsteckrichtung trichterartig verjüngt ausgebildet ist,- der Kontaktrahmen (13) zwei Kontaktseitenwände (25) ausbildet, die am Kontaktboden (23) angeordnet sind und den vom Isolierstoffgehäuse (14) ausgebildeten Leitereinführkanal (30) zwischen sich aufnehmen,- jeder Kontaktseitenwand (18) eine sich in Leitereinsteckrichtung erstreckende Klemmfeder (27) entspringt, wobei die freien Enden der Klemmfedern (27) gegeneinander gerichtet sind und eine Klemmstelle (29) bilden, dadurch gekennzeichnet, dass- der Leitereinführkanal (30) an seinem der Leitereinführöffnung (17) abgewandten Ende eine kontaktbodennahe und/oder eine kontaktbodenferne Leitzunge (32) ausbildet, die sich in Leitereinführrichtung erstreckt,- sich die Leitzunge (32) in Leitereinsteckrichtung an den trichterartig verjüngten Abschnitt des Leitereinführkanals (30) anschließt,- die Leitzunge (32) des Leitereinführkanals (30) zwischen den Klemmfedern (27) angeordnet ist,- die Leitzunge (32) eine in Leitereinsteckrichtung konisch verjüngte Kontur aufweist.
    • 8. 发明专利
    • Lampenfassung
    • DE102007054930B9
    • 2012-04-19
    • DE102007054930
    • 2007-11-17
    • BJB GMBH & CO KG
    • VOGT KARL-WILHELMGRESCHNER HARTMUTNASSE MARKUS
    • H01R33/08
    • Lampenfassung (10) für zweiseitig gesockelte Leuchtstofflampen mit einem Gehäuse (11) mit einer Einführöffnung (13) und einem in einen Ausschnitt des Gehäuses (11) drehbar gelagerten Rotor (15), welcher über einen Einführspalt (14) zur Aufnahme von Sockelkontaktstiften (19) der Leuchtstofflampe verfügt und, mit der Einführöffnung (13) in Deckung gebracht, eine Lampenmontagestellung definiert, wobei der Rotor (15) bei Drehung der Lampe in der Fassung (10) die Sockelkontaktstifte (19) auf einer kreisförmigen Bewegungsbahn (27) in eine definierte Kontaktstellung zur Kontaktierung mit im Gehäuse (11) gelagerten Fassungskontakten (22) zwangsführt in welcher der Rotor (15) eine die Drehung zumindest erschwerende Raststellung einnimmt, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Fassungskontakt (22) einen Federschenkel (24) mit zum Rotorzentrum (20) weisenden Kontaktbereich (26) aufweist, der zur Kontaktierung mit je einem Sockelkontaktstift (19) der Lampe in der definierten Kontaktstellung dient und im übrigen derart geformt ist, dass andere Bereiche des Fassungskontaktes (22) als der Kontaktbereich (26) in jeder Stellung des Rotors...
    • 9. 发明专利
    • Lampenfassung
    • DE102007054930B4
    • 2011-08-25
    • DE102007054930
    • 2007-11-17
    • BJB GMBH & CO KG
    • VOGT KARL-WILHELMGRESCHNER HARTMUTNASSE MARKUS
    • H01R33/08
    • Lampenfassung (10) für zweiseitig gesockelte Leuchtstofflampen mit einem Gehäuse (11) mit einer Einführöffnung (13) und einem in einen Ausschnitt des Gehäuses (11) drehbar gelagerten Rotor (15), welcher über einen Einführspalt (14) zur Aufnahme von Sockelkontaktstiften (19) der Leuchtstofflampe verfügt und, mit der Einführöffnung (13) in Deckung gebracht, eine Lampenmontagestellung definiert, wobei der Rotor (15) bei Drehung der Lampe in der Fassung (10) die Sockelkontaktstifte (19) auf einer kreisförmigen Bewegungsbahn (27) in eine definierte Kontaktstellung zur Kontaktierung mit im Gehäuse (11) gelagerten Fassungskontakten (22) zwangsführt in welcher der Rotor (15) eine die Drehung zumindest erschwerende Raststellung einnimmt, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Fassungskontakt (22) einen Federschenkel (24) mit zum Rotorzentrum (20) weisenden Kontaktbereich (26) aufweist, der zur Kontaktierung mit je einem Sockelkontaktstift (19) der Lampe in der definierten Kontaktstellung dient und im übrigen derart geformt ist, dass andere Bereiche des Fassungskontaktes (22) als der Kontaktbereich (26) in jeder Stellung des Rotors...